Produkte filtern

Milder, flüssiger, goldgelber Honig. Zum Süßen von Tee, Nachtisch, Müsli und Gebäck ist der Akazienhonig besonders geeignet.Wir beziehen unseren Akazienblütenhonig von der Balkanhalbinsel, genauer aus Rumänien oder Bulgarien, vereinzelt auch aus Ungarn.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (30,00 € / 1 Kilogramm)

Cremiger, multifloraler Blütenhonig aus dem Lahntal, aus der Umgebung von Bad Ems. In diesem Honig spiegelt sich die natürliche Blütenvielfalt des Lahntals wieder.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (24,00 € / 1 Kilogramm)

Cremiger, multifloraler Blütenhonig aus dem Münsterland, Umgebung Ahaus / Gronau. In diesem Honig spiegelt sich die natürliche Blütenvielfalt des nordwestlichen Münsterlandes wieder.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (24,00 € / 1 Kilogramm)

Ein dunkler, cremiger Honig mit malziger Geschmacksnote.Das Hauptanbaugebiet von Buchweizen liegt in Zentral- bis Ostasien, aber auch in Osteuropa finden sich größere Anbaugebiete, weshalb wir unseren Buchweizenhonig je nach Verfügbarkeit aus Asien (überwiegend China) oder Polen beziehen.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (30,00 € / 1 Kilogramm)
Erdbeerbäume - auch westlicher Hagapfel, Meerkirsche, Landbeere oder Sandbeere genannt - gehlren zu den Heidekrautgewächsen. Sie umfassen 11 Arten und sind hauptsächlich in Mittelamerika und im Mittelmeerraum zu finden.Die essbaren Früchte schmecken süßsauer und mehlig. Aus ihnen wird teilweise zu Likör oder Fruchtgelee hergestellt, in Portugal wird aus ihnen der Schnaps Medronho gewonnen.Der Honig, der von Erdbeerbäumen gewonnen wird, ist typischerweise dunkel und hat einen bitteren Geschmack. Dadurch, dass die Erdbeerbäume erst im Herbst und Winter (zwischen Oktober und Januar) blühen und die Bienen zu der Zeit durch die Vorbereitung auf den Winter nicht mehr so aktiv sind, werden nur recht geringe Mengen des Honigs gewonnen, was diesen Honig selten und damit wertvoll macht.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (44,00 € / 1 Kilogramm)

Unser Eukalyptushonig ist ein Nektarhonig, handelsüblich sind Eukalyptus-Honigtauhonige. Der Nektarhonig hat einen besonderen angenehmen Geschmack. Die Wirkung, die wir von einem Eukalyptushonig erwarten, kann der Nektarhonig in vollem Umfang erfüllen.
Ein sonnengelber, fein-cremiger Blütenhonig, also eine regional-typische Mischung von Pflanzen. Der Gebirgsblütenhonig stammt aus den chilenischen Anden.
Inhalt: 0.25 Kilogramm (32,00 € / 1 Kilogramm)

Inhalt: 0.25 Kilogramm (40,00 € / 1 Kilogramm)

Der italienische Kastanienhonig stammt von der Edelkastanie und hat die typische leichte Bitternote im Geschmack.

Wenn gleich international auch als Kastanie bezeichnet, ist diese Art in Deutschland eher als Marone bekannt.